• INFOS & PREISE
    • PREISE
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • PARKEN & ANFAHRT
    • ESSEN & TRINKEN
    • FAQ
    • SPONSOREN & PARTNER
  • AUSSTELLUNG
    • THEMENWELT LEBEN
    • THEMENWELT ERDE
    • DAS MUSEUM MIT DER MAUS
  • KINDERGEBURTSTAGE
  • SCHULEN & KITAS
    • SCHULAUSFLUG
    • KITAAUSFLUG
    • WORK SHOWS
  • TAGEN & FEIERN

Yuri’s Night 2018

Suche nach Leben im All!

Auch 2018 bringt die Yuri’s Night wieder Raumfahrt zum Anfassen ins Odysseum Köln. Kleine und große Besucher erwartet am 14.04.2018 ab 12.00 Uhr ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Ausprobieren und Entdecken. Am Abend findet außerdem eine Podiumsdiskussion mit ESA-Astronaut Matthias Maurer und weiteren Experten über die Suche nach Leben im All statt.

Alle Angebote der Yuri’s Night sind im regulären Odysseum-Eintrittspreis enthalten. Die Podiumsdiskussion ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung über talks@odysseum.de erforderlich.

Online Ticketshop

Programm

Raumfahrt-Erlebnisprogramm

Yuris Night 2018 Odysseum Köln Kinderprogramm

Bastel deine eigene Galaxie, steuere einen Roboter auf dem Mars, fliege in 3D durch die Internationale Raumstation, erlebe die Erde von oben und vieles mehr!

Zeit: 12:00 – 18:00 Uhr
Ort: CA-Fläche Obergeschoss

Star Trek: Technik und Wirklichkeit

Yuris Night 2018 Odysseum Köln Programm

Live von der Yuri’s Night Stuttgart aus dem Planetarium Stuttgart wird der Vortrag „Star Trek: Technik und Wirklichkeit“ von Science Fiction-Experte Helmut Zitt übertragen.

Zeit: 15:30 Uhr
Ort: Multifunktionsraum Obergeschoss

Suche nach Leben im All – Podiumsdiskussion

Odysseum Köln Yuris Night 2018 Podiumsdiskusion

Podiumsdiskussion mit ESA-Astronaut Matthias Maurer, DLR-Astrobiologin Petra Rettberg und Mikrobiologe Reinhard Wirth, moderiert von Sylvia Kuck.

Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Auditorium (kostenfrei)
Anmeldung über: talks(at)odysseum.de

Über Yuri’s Night

Mit der Yuri’s Night wird weltweit der bemannte Aufbruch ins All gefeiert. Als erster Mensch umrundete der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin am 12. April 1961 in seinem Raumschiff Wostok 1 einmal die Erde. Damit öffnete er der Menschheit das Tor zum Weltraum.

In Deutschland wird die Yuri’s Night in verschiedenen Städten gefeiert. In Köln findet sie bereits seit einigen Jahren im Odysseum statt.

Informationen zum Yuri’s Night Deutschland e.V. findest du hier.

Odysseum - Das Abenteuermuseum
Corintostraße 1
51103 Köln (Kalk)

0221 - 690 68 111
info@odysseum.de

Öffnungszeiten

Montag
(außer i.d. Ferien
u. Feiertage NRW)
geschlossen
Dienstag - Freitag09 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag
& Feiertage, Brückentage u. Ferien NRW
10 - 19 Uhr

 

  • Sponsoren und Partner
  • Presse
  • Odysseum mieten
  • Stellenangebote
  • Feedback
DatenschutzImpressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkWeitere Informationen