Tag der Kölner Stadtgeschichte
29. und 30. September 2018
Köln blickt auf eine über 2.000 Jahre alte, vielfältige Stadtgeschichte zurück. Die Erforschung der reichen Geschichte Kölns erfolgt nicht nur durch die Arbeit von stadthistorischen Museen und Archiven, sondern auch durch das sehr aktive, ehrenamtliche Bürgerengagement der Freien Szene der Kölner Stadtgeschichtler. Beim ersten „Tag der Kölner Stadtgeschichte“, am 29. und 30. September 2018 im Odysseum, geben sowohl die Freie Szene als auch Museen, Archive und Unternehmen Einblicke in verschiedene Aspekte der Historie Kölns: von Stadtteilgeschichte über Technik-, Verkehrs- und Luftfahrtgeschichte bis hin zur Kinogeschichte.
Über 40 Teilnehmer präsentieren mit Ausstellungs- und Informationsständen im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss des Odysseum stadtgeschichtliche Themen. So können kleine und große Besucher in die Geschichte der Domstadt eintauchen und sich unter anderem über den fliegenden Pater Paul Schulte, Kölner Straßennamen, Kasernen und Befestigungen während der Kaiserzeit, die Kölner Luftfahrt, das zukünftige MiQua und viele weitere spannende Themen informieren. Zusätzlich werden im Auditorium Kurzvorträge und Filmvorführungen angeboten.
Zu den Ausstellern zählen unter anderem das Historische Luftfahrtarchiv Köln, die Kölner Münzfreunde, die Historische Gesellschaft Köln e.V., das Historische Archiv der Stadt Köln, das Kölnische Stadtmuseum, der Förderverein Historischer Park Deutz e.V., das Poller Heimatmuseum, die RegioColonia Stiftung, Industriedenkmal Clouth e.V., der Rheinische Sammlerkreis, Kölnprogramm, TimeRide und viele mehr.
Wann: 29. und 30. September 2018, jeweils von 10:00 – 19:00 Uhr
Wo: Odysseum Köln, auf den Sonderausstellungsflächen
Adresse: Corintostr. 1, 51103 Köln
Eintritt:
29. September 2018: „Zahle-so-viel-du-willst“-Aktion (jeder Besucher entscheidet selbst, wieviel er zahlen möchte)
30. September 2018: Kinder und Erwachsene zahlen jeweils 8,00 €
An beiden Tagen ist der Eintritt ins Odysseum inklusive.
Eine Liste mit Ausstellern, die am Tag der Kölner Stadtgeschichte teilnehmen, finden Sie unter:
www.koelner-stadtgeschichte.de/aussteller-2018