Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Digital und analog vereint in einem einzigartigen Computerspiel mit Ganzkörpertraining für Jung und Alt.
Ein riesiger Ball mit mehr als einem Meter Durchmesser ist dabei Euer überdimensionaler Trackball. Drückt mit den Händen gegen den Ball und rollt damit die Sensoren, während Ihr auf einem großen Bildschirm das herausfordernde und überraschende Spiel von SisyFox spielt.
In der griechischen Mythologie wird König Sisyphos von den Göttern bestraft: Immer wieder muss er einen Felsblock einen steilen Hang hinaufrollen, der ihm jedes Mal kurz vor dem Gipfel entgleitet.
In SisyFox schlüpfst Du als Spieler:in in die Rolle des Fuchses, der eine Steinkugel auf einen Berggipfel rollen muss, wobei diese Aufgabe für ihn keine Strafe ist. SisyFox zeigt Euch, dass Scheitern nicht das Schlimmste ist und es sich stets lohnt von vorne zu beginnen und sich weiterzuentwickeln.
Scheitern ist der Beginn eines neuen Anfangs.
DOWNLHILL LEGEND ist das weltweit erste Fitness-Arcade-Spiel für mobile Geräte. Es fordert und fördert nicht nur koordinative Fähigkeiten, sondern inspiriert und belohnt auch tatsächliche körperliche Aktivität. Jeder analog gemachte Schritt bringt Euch weiter – nicht nur durch Schrittzählung, sondern auch, wenn Ihr einen Ort besucht, der Euch zur Bewegung einlädt.
Die Geschichte dreht sich wieder um den Fuchs „SisyFox“, der sich aufgrund der Corona-Krise viel zu wenig bewegt. Daher erfindet er kurzerhand DOWNHILL LEGEND, um mit Eurer Hilfe zu seiner alten Fitness zurückzufinden.
Werde zur Legende!
DOWNHILL LEGEND schult durch die Art seiner Steuerung sowohl Eure Reaktion, als auch Eure Hand-Auge-Koordination. Wenn Ihr wollt, lässt die Anbindung an das Apple HealthKit Eure Schrittdaten in das Spiel einfließen und belohnt Eure tägliche Bewegung. Das gesteckte Tagesziel passt sich an die Empfehlung der WHO an.
Bewege Dich mit Deinem Ticket frei im ganzen ODYSSEUM und entdecke alle Highlights bei Deinem Besuch. Heute mal mehr Spaß an Bewegung – kein Problem! Heute mehr Lust etwas Neues zu lernen oder auszuprobieren – kein Problem!
Ganz einfach jede Menge Spaß haben – für jeden, zu jeder Zeit das Richtige.
Schaut Euch um!
Einfach online buchen und das
ODYSSEUM besuchen
Erlebe einen Tag im ODYSSEUM und entdecke unsere Highlights.
14,50 €
pro Person / 90 Minuten
44,90 €
für 5 Personen / 90 Minuten
26,50 €
pro Person / Tageskarte
84,90 €
für 5 Personen /Tageskarte
41,50 €
pro Person / Tageskarte
inklusive 120 Minuten Führung
134,90 €
für 5 Personen / Ganztagesticket
11:00 und 15:00 Uhr
höchstens 10 Personen
Benötigst Du Hilfe?
Kontaktiere unseren Partner ticketmaster
Du möchtest das ODYSSEUM besuchen, hier findest du eine Übersicht der häufig gestellten Fragen.
Das neue ODYSSEUM bietet mit seinen verschiedenen Highlights Menschen jeder Generation die Möglichkeit für Spaß, Spiel und Edutainment. In den verschiedenen Erlebniswelten können die Besucher:innen digitale, analoge und/oder bewegungsorientierte Abenteuer erleben.
Das ODYSSEUM ist für Besucher:innen jeden Alters geeignet. Durch die Freiheit der Gestaltung des Besuchs ist für Jeden immer etwas dabei!
Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag, an Feier- und Brückentagen, Ferien NRW 10:00 bis 19:00 Uhr
Tickets für das ODYSSEUM können nur online erworben werden. Es gibt keine Tageskasse vor Ort.
Bis zum 1. Juni 2022 haben alle Besucher:innen mit einem ukrainischen Pass freien Eintritt im ODYSSEUM.
Das Ticket kann gerne auf dem Handy vorgezeigt werden.
Alle Besucher:innen, die ein Ticket für das ODYSSEUM kaufen, können alle Attraktionen besuchen.
Das ODYSSEUM bietet verschiedene Arten von Tickets an. Das KennenlernTicket kostet für 90 Minuten als Einzelticket 14,50€, als Familienticket (für bis zu maximal 5 Personen) 44,90€. Das TagesTicket kostet als Einzelticket 26,50€, als Familienticket (für bis zu maximal 5 Personen) 84,90€. Außerdem bietet das ODYSSEUM ein EdutainmentSpecialTicket an, zu festen Zeiten und mit begrenzter Personenzahl. Hier kostet das Einzelticket 41,50€ und das Familienticket (für bis zu maximal 5 Personen) 134,90€.
Kinder unter 5 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Für DAS MUSEUM MIT DER MAUS kann ein einzelnes Ticket gekauft werden. Außerdem gibt es einzelne Tickets für den Besuch des Roll&Move, an jedem Öffnungstag um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr. Dafür müssen jedoch eigene Rollschuhe mitgebracht werden.
Für DAS MUSEUM MIT DER MAUS können Tagestickets gekauft werden. Diese kosten pro Person 4,90€, Schul- und Kitagruppen bezahlen 3,00€ pro Person, KölnPass-Inhaber:innen 2,00€.
Tickets für DAS MUSEUM MIT DER MAUS gibt es hier
Kinder unter 12 Jahren dürfen die Ausstellung nur in Begleitung einer aufsichtsberechtigten, erwachsenen Person besuchen.
Begleitpersonen von Personen mit einer Behinderung mit „B“ oder „H“ im Behindertenausweis zahlen keinen Eintritt.
Die Ausstellung ist für jeden Gast, auch für Rollstuhlfahrer, gut zugänglich sowie gut zu durchqueren.
Für Gruppen bis zu 5 Personen gibt es das Familienticket.
Im MUSEUM MIT DER MAUS gibt es für Schul- und Kitagruppen außerdem einen ermäßigten Eintrittspreis.
Tickets für DAS MUSEUM MIT DER MAUS gibt es hier
Jahreskarten für das ODYSSEUM sind zuletzt Anfang 2020 verkauft worden. Unsere Besucher:innen durften bis Ende 2021 damit das ODYSSEUM besuchen. Ab Januar 2022 sind keine Jahreskarten mehr gültig.
Im Augenblick bieten wir aufgrund der besonderen Situation leider keinen Verkauf von Jahreskarten an.
Wir bieten Kindergeburtstage im ODYSSEUM an, die den jeweiligen Coronaschutzverordnungen entsprechen. Nähere Informationen dazu bitte bei der EXPLORADO Gästebetreuung erfragen.
Informationen & Anmeldung eines Kindergeburtstags
Im ODYSSEUM gibt es keine Tageskasse. Tickets können aber auch spontan vor Ort über Ticketmaster gebucht werden, falls die Ticketkapazitäten es zulassen.
Darum empfehlen wir unseren Gästen das Ticket immer im Voraus zu buchen.
Für das KennenlernTicket gibt es eine zeitliche Begrenzung des Aufenthalts. Für das GanztagesTicket gibt es keine zeitliche Begrenzung am Tag des Besuchs.
Bei der Buchung sollte sichergestellt werden, dass das richtige Datum und die korrekte Uhrzeit ausgewählt sind. Eine Änderung im Nachhinein ist leider nicht mehr möglich.
Das Zeitfenster wurde versehentlich verpasst? In diesem Fall werden wir versuchen, die Besucher:innen zu einem späteren Zeitpunkt eintreten zu lassen, aber nur unter der Voraussetzung, dass der Platz ausreicht, deswegen empfehlen wir, pünktlich zu sein!
Im ODYSSEUM bevorzugen wir die bargeldlose Zahlung. Auch in der Gastronomie. Unser Parkautomat in der Tiefgarage nimmt leider weiterhin nur Bargeld.
Im Augenblick wird für den Besuch im ODYSSEUM kein tagesaktueller Coronatest benötigt.
Eine Maskenpflicht gibt es im Augenblick nicht. Wir empfehlen unseren Besucher:innen jedoch, zu unser aller Sicherheit, auch weiterhin einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Ja. Die Gastronomie Mahlgrad bietet frisch zubereitete Kleinigkeiten, heißen Kaffee, leckeren Kuchen und das kultige PottKorn – verzehrfertiges Popkorn in leckeren abgefahrenen Geschmacksrichtungen. Außerdem gibt es eine tolle Außengastronomie.
Im Augenblick wird kein Test dafür benötigt.
Bitte unterstütze unsere Gastronomie! Verzichte aus diesem Grund darauf, mitgebrachte Speisen & Getränke im ODYSSEUM zu verzehren.
Das ODYSSEUM hat eine Tiefgarage für die Besucher:innen.
Ja. Bei Gruppenbuchungen oder Schulausflügen informiert unsere zentrale EXPLORADO Group Gästebetreuung über diese Möglichkeit.
Ja. Im ODYSSEUM stehen Schließfächer für unsere Gäste zur Verfügung.
Haustiere sind nicht erlaubt. Sollte eine Besucher:in auf eine Assistenz-Hünd:in angewiesen sein, kann sich diese bitte im Vorfeld mit unserer Gästebetreuung in Verbindung setzen.
Sehr gerne dürfen eigene Rollschuhe mitgebracht werden.
Ja. Auch mit Inlinern kann die Rollschuh-Disco besucht werden. Nur kein Skateboard.
Es steht eine begrenzte Anzahl von Leihrollschuhen zur Verfügung – ohne Gewähr und auf eigene Gefahr.
Benötigst du Hilfe, oder hast weitere Fragen?
Kontaktiere unsere Gästebetreuung
Corintostraße 1
51103 Köln
info@odysseum.de
Öffnungszeiten:
Freitag
14 Uhr - 19 Uhr
Samstag u. Sonntag
10 Uhr - 19 Uhr
Feier-, Brückentage u. Ferien
NRW 10 Uhr - 19 Uhr
DAS MUSEUM MIT DER MAUS kann von KiTas und Schulklassen, nach Voranmeldung, auch Di - Fr Vormittag besucht werden