• INFOS & PREISE
    • PREISE
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • PARKEN & ANFAHRT
    • ESSEN & TRINKEN
    • FAQ
    • SPONSOREN & PARTNER
  • AUSSTELLUNG
    • THEMENWELT LEBEN
    • THEMENWELT ERDE
    • DAS MUSEUM MIT DER MAUS
    • ODYSSEUM-BIENEN
    • ODYNAUTEN WORKSHOP
  • BRICKOSAURS
  • KINDERGEBURTSTAGE
  • SCHULEN & KITAS
    • SCHULAUSFLUG
    • KITAAUSFLUG
    • WORK SHOWS
  • Englisch

Schulausflug ins Odysseum

Wir bringen Schüler*innen zum Staunen!

Wir begeistern Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik, damit sie die Herausforderungen von morgen besser meistern. Deshalb steht bei einem Schulausflug ins Odysseum Köln aktives Mitmachen und Entdecken im Mittelpunkt. Als außerschulischer Lernort entfachen wir mit unserem speziell entwickelten Bildungsangebot den Funken der Begeisterung für Ihre Unterrichts-Themen. Möchten Sie über aktuelle Angebote und Veranstaltungen informiert werden, dann abonnieren Sie unsere Bildungspost. Schulklassen zahlen bei Voranmeldung den Bildungsticket-Preis von nur 6 Euro pro Kind (gilt nicht in den Ferien NRW).

Jetzt online buchen
Bildungspost abonnieren
Schulausflug nach Köln ins Odysseum
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 0221 690 68 111

Unsere Work Shows
Wissenschaft zum Anfassen!

Schulausflug nach Köln Odysseum Abenteuermuseum

Unter dem Motto „so spannend war Experimentieren noch nie“ erfahren Ihre Schüler in unseren Work Shows und in unserer Science Show „Volle Ladung“ viel Wissenswertes rund um die Themen Stromerzeugung, Schall, Feuer und Luft. Das Odysseum ist als außerschulischer Lernort ein beliebtes Ziel für einen Schulausflug nach Köln.

Mehr Infos

Das Museum mit der Maus
Lebensnahe Wissenschaft

„Das Museum mit der Maus“ steht für angewandte und lebensnahe Wissenschaft, kindgerecht aufbereitet! Hier können Kinder nach Herzenslust auf Entdeckungsreise gehen, die „Sachgeschichten der Maus“ live erleben und die Rätsel des Alltags erforschen. Im Trickfilmstudio der Maus können die „Lachgeschichten der Maus“ auch einfach selbst neu kreiert und ein eigener Trickfilm erstellt werden.

Mehr Infos

Unsere Wissensrallyes
Wissenschaft zum Entdecken!

Urzeitdschungel oder Weltall – in den thematisch gestalteten Erlebniswelten des Odysseum gehen Ihre Schüler auf wissenschaftliche Entdeckungsreise. Dafür bieten wir unsere Wissensrallyes mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Ihre Schüler können mithilfe unserer Exponate verschiedene Aufgaben zu den Themen Biologie, Chemie, Physik und Technik lösen.

Mehr Infos

Aufgepasst und MINTgemacht
Die Infoveranstaltung für Lehrer*innen und Erzieher*innen

Als außerschulischer Lernort bieten wir sogenannte Work Shows an, um Ihre Schüler*innen mit spannenden Experimenten für wissenschaftliche Themen zu begeistern. Mit unserem einzigartigen Show-Konzept, das wir mit Pädagog*innen, Naturwissenschaftler*innen und Lernpsycholog*innen entwickelt haben, präsentieren wir Schulklassen fächerübergreifend eine Mischung aus Workshop und Show und experimentieren uns hierbei durch die einzelnen Bereiche der MINT-Fächer. Wir beantworten Fragen, wie z.B.: Wie entsteht eigentlich Strom? Wie kann man Luft sichtbar machen? Was braucht Feuer, um zu brennen? Und vieles mehr. 

Bei der Info-Veranstaltung „Aufgepasst und MINTgemacht“ erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die verschiedenen Work Shows. Im Anschluss erfahren Sie bei einer Führung durchs Haus, wie Sie einen einen Schulausflug im Odysseum mit Ihrer Gruppe sinnvoll und informativ gestalten können.

 

Unsere Angebote
Für Schulen und KiTas

Schulausflug Odysseum Köln

Download
Odysseum - Das Abenteuermuseum
Corintostraße 1
51103 Köln (Kalk)

0221 - 690 68 111
info@odysseum.de

Öffnungszeiten

Montag
(außer i.d. Ferien
u. Feiertage NRW)
geschlossen
Dienstag - Freitag09 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag
& Feiertage, Brückentage u. Ferien NRW
10 - 19 Uhr

 

  • Sponsoren und Partner
  • Presse
  • Odysseum mieten
  • Stellenangebote
  • Feedback
DatenschutzImpressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkWeitere Informationen