KiTa-Ausflug ins ODYSSEUM
Wir bringen Kinder zum Staunen!
Junge Menschen für Wissenschaft und Technik zu begeistern, damit sie die Herausforderungen von morgen meistern können – das ist das Ziel des Abenteuermuseums ODYSSEUM. Deshalb steht aktives Mitmachen, Anfassen und Entdecken, zusammen mit einer großen Portion Spaß und Begeisterung im Mittelpunkt. Kinder ab 4 Jahren begeben sich im offiziellen „Museum mit der Maus“ auf die Spuren von Phänomenen, die ihnen alltäglich begegnen. Mit den liebevoll umgesetzten Live-Sachgeschichten folgen sie ihrer natürlichen Neugier, finden eigene Antworten und lernen die Welt der Wissenschaft so auf spielerische Weise kennen. Ein KiTa-Ausflug, der sich lohnt!
Möchten Sie über aktuelle Angebote und Veranstaltungen informiert werden, dann abonnieren Sie unsere Bildungspost. Bei Voranmeldung zahlen KiTa-Gruppen den Bildungsticket-Preis von nur 6 Euro pro Kind (gilt nicht in den Ferien).
Das Museum mit der Maus
Lebensnahe Wissenschaft
„Das Museum mit der Maus“ steht für angewandte und lebensnahe Wissenschaft, kindgerecht aufbereitet! Hier können Kinder nach Herzenslust auf Entdeckungsreise gehen, die „Sachgeschichten der Maus“ live erleben und die Rätsel des Alltags erforschen. Im Trickfilmstudio der Maus können die „Lachgeschichten der Maus“ auch einfach selbst neu kreiert und ein eigener Trickfilm erstellt werden.
Unsere Work Shows
Wissenschaft zum Anfassen!
Unter dem Motto „so spannend war Experimentieren noch nie“ entdecken KiTa-Kinder in unserer Work Show „Frische Brise“ die Eigenschaften von Luft und merken, dass sie diese nicht nur fühlen, sondern durchaus auch sehen können. Anhand spannender Mitmach- und Vorführexperimente erkennen sie, dass Luft nicht Nichts ist.
Aufgepasst und MINTgemacht
Die Info-Veranstaltung für Lehrer*innen und Erzieher*innen
Als außerschulischer Lernort bieten wir sogenannte Work Shows an, um Ihre Schüler*innen mit spannenden Experimenten für wissenschaftliche Themen zu begeistern. Mit unserem einzigartigen Work Show-Konzept, das wir mit Pädagog*innen, Naturwissenschaftler*innen und Lernpsycholog*innen entwickelt haben, präsentieren wir Schulklassen fächerübergreifend eine Mischung aus Workshop und Show und experimentieren uns hierbei durch die einzelnen Bereiche der MINT-Fächer. Wir beantworten Fragen, wie z.B.: Wie entsteht eigentlich Strom? Wie kann man Luft sichtbar machen? Was braucht Feuer, um zu brennen? Und vieles mehr.
Bei der Info-Veranstaltung „Aufgepasst und MINTgemacht“ erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die verschiedenen Work Shows. Im Anschluss erfahren Sie bei einer Führung durchs Haus, wie Sie einen Besuch im ODYSSEUM mit Ihrer Gruppe sinnvoll und informativ gestalten können.